Verordnung
über die Zulassung von Personen und Fahrzeugen
zum Strassenverkehr
(Verkehrszulassungsverordnung,1 VZV)

vom 27. Oktober 1976 (Stand am 1. Januar 2022)

1 Eingefügt durch Ziff. I der V vom 3. Juli 2002, in Kraft seit 1. April 2003 (AS 2002 3259).


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 11b Prüfung des Gesuchs 69

1 Die kan­to­na­le Be­hör­de prüft, ob die Vor­aus­set­zun­gen für den Er­werb ei­nes Lern­fahr- oder Füh­rer­aus­wei­ses oder ei­ner Be­wil­li­gung zum be­rufs­mäs­si­gen Per­so­nen­trans­port er­füllt sind. Sie:

a.
weist Ge­such­stel­ler, die den Füh­rer­aus­weis der Ka­te­go­ri­en C oder D oder der Un­ter­ka­te­go­ri­en C1 oder D1 oder ei­ne Be­wil­li­gung zum be­rufs­mäs­si­gen Per­so­nen­trans­port er­wer­ben wol­len, an einen Arzt mit der An­er­ken­nung der Stu­fe 2;
b.
weist Ge­such­stel­ler, die das 65. Al­ters­jahr über­schrit­ten ha­ben, kör­per­be­hin­dert sind oder an de­ren me­di­zi­ni­scher Eig­nung zum Füh­ren von Mo­tor­fahr­zeu­gen sie aus an­de­ren Grün­den zwei­felt, an einen Arzt mit min­des­tens der An­er­ken­nung der Stu­fe 3;
c.
weist Ge­such­stel­ler zur Un­ter­su­chung an einen an­er­kann­ten Ver­kehrs­psy­cho­lo­gen nach Ar­ti­kel 5c, so­fern sie an de­ren cha­rak­ter­li­cher oder psy­chi­scher Eig­nung zum Füh­ren von Mo­tor­fahr­zeu­gen zwei­felt;
d.
hört einen min­der­jäh­ri­gen oder un­ter um­fas­sen­der Bei­stand­schaft ste­hen­den Ge­such­stel­ler und sei­nen ge­setz­li­chen Ver­tre­ter an, so­fern Letz­te­rer sei­ne Un­ter­schrift auf dem Ge­suchs­for­mu­lar ver­wei­gert;
e.70
klärt ab, ob der Ge­such­stel­ler im IVZ-Mass­nah­men ver­zeich­net ist.

2 Sie kann einen Aus­zug aus dem Straf­re­gis­ter und in Zwei­fels­fäl­len einen po­li­zei­li­chen Füh­rungs­be­richt ein­ho­len.

3 Per­so­nen mit Epi­lep­sie wer­den nur auf­grund ei­nes be­für­wor­ten­den Be­rich­tes ei­nes Fach­arz­tes für Neu­ro­lo­gie zum Ver­kehr zu­ge­las­sen.

69 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 1. Ju­li 2015, in Kraft seit 1. Ju­li 2016 (AS 2015 2599).

70 Fas­sung ge­mä­ss An­hang 4 Ziff. II 8 der V vom 30. Nov. 2018 über das In­for­ma­ti­ons­sys­tem Ver­kehrs­zu­las­sung, in Kraft seit 1. Jan. 2019 (AS 2018 4997).

BGE

133 II 384 (1C_79/2007) from 6. September 2007
Regeste: Art. 16d Abs. 1 lit. a SVG; Sicherungsentzug des Führerausweises. Abklärung der kognitiven bzw. psychophysischen Fahreignung hinsichtlich der Ausweiskategorien B und D1 nach Erteilung der entsprechenden Bewilligungen; verkehrspsychologisches Gutachten, das die Fahreignung für die Kategorie B knapp bejaht und für die Kategorie D1 verneint. Gesetzliche Grundlagen für den Sicherungsentzug des Führerausweises der Kategorie D1 gestützt auf ein solches verkehrspsychologisches Gutachten (E. 3); Handhabung im konkreten Fall (E. 4). Notwendigkeit weiterer Abklärungen zur Fahreignung bezüglich der Kategorie B (E. 5).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden