Verordnung
über die Zulassung von Personen und Fahrzeugen
zum Strassenverkehr
(Verkehrszulassungsverordnung,1 VZV)

1 Eingefügt durch Ziff. I der V vom 3. Juli 2002, in Kraft seit 1. April 2003 (AS 2002 3259).


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 122 Kontrolle durch das BAZG 378

1 Das BA­ZG trifft mit den Kan­to­nen die für die Nach­prü­fung der Zoll­ver­an­la­gung und Ver­steue­rung nach AStG379 so­wie für die Kon­troll­füh­rung er­for­der­li­che Re­ge­lung. Es ist be­fugt, die da­mit zu­sam­men­hän­gen­den Über­prü­fun­gen vor­zu­neh­men.

2 Bei pro­vi­so­risch zu­ge­las­se­nen Fahr­zeu­gen, für die kei­ne Zoll­ver­an­la­gung durch­ge­führt wur­de oder die un­ver­steu­ert sind, sen­den die Kan­to­ne die von dem BA­ZG ver­lang­ten Un­ter­la­gen über die Be­frei­ung an die Eid­ge­nös­si­sche Fahr­zeug­kon­trol­le. Das BA­ZG kann im Ein­ver­neh­men mit der Eid­ge­nös­si­schen Fahr­zeug­kon­trol­le ein elek­tro­ni­sches Mel­de­ver­fah­ren vor­se­hen.

378Fas­sung ge­mä­ss An­hang 4 Ziff. 35 der Zoll­ver­ord­nung vom 1. Nov. 2006, in Kraft seit 1. Mai 2007 (AS 2007 1469).

379 SR 641.51

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden