Verordnung
über die Zulassung von Personen und Fahrzeugen
zum Strassenverkehr
(Verkehrszulassungsverordnung,1 VZV)

1 Eingefügt durch Ziff. I der V vom 3. Juli 2002, in Kraft seit 1. April 2003 (AS 2002 3259).


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 15 Erteilung

1 Der Lern­fahr­aus­weis wird nach be­stan­de­ner Prü­fung der Ba­sis­theo­rie er­teilt. Ist kei­ne sol­che Prü­fung ab­zu­le­gen, wird der Lern­fahr­aus­weis er­teilt, wenn die Vor­aus­set­zun­gen zu des­sen Er­werb er­füllt sind.

2 Der Lern­fahr­aus­weis der Ka­te­go­rie A wird für Mo­tor­rä­der, ein­sch­liess­lich sol­che mit Sei­ten­wa­gen, mit ei­ner Mo­tor­leis­tung von nicht mehr als 35 kW und ei­nem Ver­hält­nis von Mo­tor­leis­tung und Leer­ge­wicht von nicht mehr als 0,20 kW/kg er­teilt. Die­se Leis­tungs­be­schrän­kung gilt nicht bei:

a.
Ler­nen­den der be­ruf­li­chen Grund­bil­dung «Mo­tor­rad­me­cha­ni­ke­rin/Mo­tor­rad­me­cha­ni­ker EFZ», die von ei­nem Fahr­leh­rer der Ka­te­go­rie A aus­ge­bil­det wer­den;
b.98
Per­so­nen, die für ih­re be­ruf­li­che Tä­tig­keit bei der Po­li­zei auf Mo­tor­rä­dern aus­ge­bil­det wer­den;
c.
Ver­kehrs­ex­per­ten im Rah­men ih­rer Aus- und Wei­ter­bil­dung.99

2bis Der Lern­fahr­aus­weis der Ka­te­go­rie A oh­ne Leis­tungs­be­schrän­kung wird Per­so­nen er­teilt, die den Füh­rer­aus­weis der Ka­te­go­rie A mit Leis­tungs­be­schrän­kung seit min­des­tens zwei Jah­ren be­sit­zen und die klag­lo­se Fahr­pra­xis nach Ar­ti­kel 8 Ab­satz 6 nach­wei­sen kön­nen.100

3 Im Lern­fahr­aus­weis kön­nen die glei­chen Auf­la­gen, Be­schrän­kun­gen und Zu­satz­an­ga­ben wie im Füh­rer­aus­weis ein­ge­tra­gen wer­den.101

4 Die In­ha­ber ha­ben un­ter Vor­la­ge des Lern­fahr­aus­wei­ses der Zu­las­sungs­be­hör­de in­nert 14 Ta­gen je­de Tat­sa­che zu mel­den, die ei­ne Än­de­rung oder Er­set­zung des Aus­wei­ses er­for­dert.

5102

98 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 10. Mai 2023, in Kraft seit 15. Ju­li 2023 (AS 2023 255).

99 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 14. Dez. 2018, in Kraft seit 1. Jan. 2021 (AS 2019 191).

100 Ein­ge­fügt durch Ziff. I der V vom 14. Dez. 2018, in Kraft seit 1. Jan. 2021 (AS 2019 191).

101 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 28. April 2004, in Kraft seit 1. Jan. 2005 (AS 2004 2853).

102 Ein­ge­fügt durch Ziff. I der V vom 27. Okt. 2004 (AS 2004 5057). Auf­ge­ho­ben durch Ziff. I der V vom 10. Mai 2023, mit Wir­kung seit 15. Ju­li 2023 (AS 2023 255).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback