Verordnung
über die Zulassung von Personen und Fahrzeugen
zum Strassenverkehr
(Verkehrszulassungsverordnung,1 VZV)

1 Eingefügt durch Ziff. I der V vom 3. Juli 2002, in Kraft seit 1. April 2003 (AS 2002 3259).


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 5f Verlängerung der Anerkennung

1 Die An­er­ken­nung wird um fünf Jah­re ver­län­gert für Ärz­te:

a.
der Stu­fe 1, wenn der In­ha­ber ge­gen­über der kan­to­na­len Be­hör­de be­stä­tigt, dass er die An­for­de­run­gen nach An­hang 1bis wei­ter­hin er­füllt, oder wenn er die An­er­ken­nung ei­ner hö­he­ren Stu­fe er­wor­ben hat;
b.
der Stu­fen 2 und 3, wenn der In­ha­ber sich an min­des­tens ei­nem hal­b­en Tag zu vier Stun­den in ver­kehrs­me­di­zi­ni­schen Fra­gen fort­ge­bil­det oder ei­ne An­er­ken­nung ei­ner hö­he­ren Stu­fe er­wor­ben hat;
c.
der Stu­fe 4, wenn der In­ha­ber nach­weist, dass er sich ge­mä­ss dem Ti­tel­re­gle­ment der Sek­ti­on Ver­kehrs­me­di­zin der SGRM fort­ge­bil­det hat.

2 Die kan­to­na­le Be­hör­de kann vor­schrei­ben, dass die Be­stä­ti­gung nach Ab­satz 1 Buch­sta­be a elek­tro­nisch er­folgt.

3 Die An­er­ken­nung ei­nes Ver­kehrs­psy­cho­lo­gen wird um fünf Jah­re ver­län­gert, wenn er nach­weist, dass er die im Wei­ter­bil­dungs­cur­ri­cu­lum zur Er­lan­gung des Ti­tels «Fach­psy­cho­lo­gin/Fach­psy­cho­lo­ge für Ver­kehrs­psy­cho­lo­gie FSP» vor­ge­schrie­be­ne Fort­bil­dung oder ei­ne von der VfV als gleich­wer­tig an­er­kann­te Fort­bil­dung be­sucht hat.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden