Verordnung
über die Zulassung von Personen und Fahrzeugen
zum Strassenverkehr
(Verkehrszulassungsverordnung,1 VZV)

1 Eingefügt durch Ziff. I der V vom 3. Juli 2002, in Kraft seit 1. April 2003 (AS 2002 3259).


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 9 Sehtest 78

1 Vor der Ein­rei­chung ei­nes der fol­gen­den Ge­su­che muss der Ge­such­stel­ler, so­fern er noch kei­nen gül­ti­gen Lern­fahr- oder Füh­rer­aus­weis be­sitzt, sein Seh­ver­mö­gen sum­ma­risch prü­fen las­sen:

a.
Ge­such um die Er­tei­lung ei­nes Lern­fahr­fahr­aus­wei­ses:
1.
der Ka­te­go­rie A,
2.
der Ka­te­go­rie B,
3.
der Un­ter­ka­te­go­rie A1,
4.
der Un­ter­ka­te­go­rie B1,
5.
der Spe­zi­al­ka­te­go­rie F;
b.
Ge­such um einen Füh­rer­aus­weis:
1.
der Spe­zi­al­ka­te­go­rie M,
2.
der Spe­zi­al­ka­te­go­rie G.79

1bis Die Prü­fung des Seh­ver­mö­gens muss bei ei­nem in der Schweiz tä­ti­gen Arzt mit ei­nem eid­ge­nös­si­schen oder ei­nem an­er­kann­ten aus­län­di­schen Di­plom oder bei ei­nem in der Schweiz tä­ti­gen di­plo­mier­ten Au­gen­op­ti­ker oder Op­to­me­tris­ten BScn er­fol­gen.80

2 Zu un­ter­su­chen sind die Seh­schär­fe, das Ge­sichts­feld und die Au­gen­be­weg­lich­keit (Dop­pel­se­hen).

3 Der Seh­test darf im Zeit­punkt der Ein­rei­chung des Ge­suchs nicht mehr als 24 Mo­na­te zu­rück­lie­gen.

481

78 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 1. Ju­li 2015, in Kraft seit 1. Ju­li 2016 (AS 2015 2599).

79 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 10. Mai 2023, in Kraft seit 1. März 2024 (AS 2023 255).

80 Ein­ge­fügt durch Ziff. I der V vom 10. Mai 2023, in Kraft seit 1. März 2024 (AS 2023 255).

81 Auf­ge­ho­ben durch Ziff. I der V vom 21. Nov. 2018, mit Wir­kung seit 1. Fe­br. 2019 (AS 2019321).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden