Verordnung
über die Zulassung von Personen und Fahrzeugen
zum Strassenverkehr
(Verkehrszulassungsverordnung,1 VZV)

1 Eingefügt durch Ziff. I der V vom 3. Juli 2002, in Kraft seit 1. April 2003 (AS 2002 3259).


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 94 Kontrollschild 342

1 Bei grup­pen­wei­se ge­prüf­ten Mo­tor­fahr­rä­dern wird das Kon­troll­schild vom Stand­ort­kan­ton ab­ge­ge­ben, wenn der Hal­ter den Fahr­zeu­g­aus­weis nach Ar­ti­kel 92 Ab­satz 3 die­ser Ver­ord­nung und den Nach­weis der Ver­si­che­rung nach Ar­ti­kel 35 Ab­satz 2 VVV343 bei­bringt.

2 Bei ein­zeln ge­prüf­ten Mo­tor­fahr­rä­dern er­teilt der Stand­ort­kan­ton das Kon­troll­schild und den Fahr­zeu­g­aus­weis, wenn der Hal­ter den Nach­weis der Ver­si­che­rung nach Ar­ti­kel 35 Ab­satz 2 VVV bei­bringt.

3 Die Num­mer des Schil­des ist durch die Be­hör­de in den Fahr­zeu­g­aus­weis ein­zu­tra­gen. Die­sel­be Kon­troll­schild­num­mer wird auf Er­su­chen des Hal­ters in die Fahr­zeu­g­aus­wei­se wei­te­rer Mo­tor­fahr­rä­der des­sel­ben Hal­ters mit Stand­ort im glei­chen Kan­ton ein­ge­tra­gen. Die Ver­si­che­rungs­vi­gnet­te wird le­dig­lich in einen Fahr­zeu­g­aus­weis ge­klebt. Die­ser Fahr­zeu­g­aus­weis ist zu­sam­men mit dem Aus­weis des be­nütz­ten Mo­tor­fahr­ra­des mit­zu­füh­ren.

4 Das Kon­troll­schild ei­nes ge­brauch­s­un­fä­hi­gen Mo­tor­fahr­rads darf zu­sam­men mit der Ver­si­che­rungs­vi­gnet­te oh­ne be­hörd­li­che Be­wil­li­gung (Art. 9 Abs. 2 VVV) wäh­rend höchs­tens 30 Ta­gen an ei­nem be­triebs­si­che­ren Er­satz-Mo­tor­fahr­rad ver­wen­det wer­den.

5 Beim Fahr­zeug­wech­sel darf das Kon­troll­schild des aus­ser Ver­kehr ge­setz­ten Mo­tor­fahr­rads zu­sam­men mit der Ver­si­che­rungs­vi­gnet­te für ein an­de­res Mo­tor­fahr­rad des glei­chen Hal­ters zu­ge­teilt wer­den.

6 Die Kon­troll­schil­der für Mo­tor­fahr­rä­der sind 14 cm hoch und 10 cm breit. Sie sind aus kor­ro­si­ons­be­stän­di­gem Me­tall und wei­sen einen gelb re­flek­tie­ren­den Be­lag auf. Im obe­ren Drit­tel sind links die dem Kan­ton zu­ge­teil­ten Buch­sta­ben und im un­te­ren Teil die Num­mer in schwar­zer Schrift er­ha­ben ein­ge­presst.

7 Das ASTRA be­stimmt das Schrift­bild und die Ab­mes­sun­gen für Buch­sta­ben und Zah­len.

342 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 12. Okt. 2011, in Kraft seit 1. Jan. 2012 (AS 2011 4941).

343 SR 741.31

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden