Bundesgesetz
über den Wald
(Waldgesetz, WaG)

vom 4. Oktober 1991 (Stand am 1. Januar 2022)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 48 Enteignung

1 Wenn Mass­nah­men zur Wal­der­hal­tung oder die Er­stel­lung von Bau­ten und An­la­gen zum Schut­ze vor Na­tur­er­eig­nis­sen es er­for­dern, kön­nen sich die Kan­to­ne das be­nö­tig­te Grund­ei­gen­tum und all­fäl­li­ge Dienst­bar­kei­ten durch Ent­eig­nung ver­schaf­fen.

2 Sie kön­nen in ih­ren Aus­füh­rungs­vor­schrif­ten das Ent­eig­nungs­ge­setz vom 20. Ju­ni 193075 an­wend­bar er­klä­ren, wo­bei die Kan­tons­re­gie­rung über strei­tig ge­blie­be­ne Ein­spra­chen ent­schei­det. Er­streckt sich der Ge­gen­stand der Ent­eig­nung auf das Ge­biet meh­re­rer Kan­to­ne, ist das Bun­des­ge­setz über die Ent­eig­nung an­wend­bar.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback