Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Bundesgesetz über Waffen, Waffenzubehör und Munition

vom 20. Juni 1997 (Stand am 1. September 2020)

Art. 10a Prüfung durch die übertragende Person

1Die Per­son, die ei­ne Waf­fe oder einen we­sent­li­chen Waf­fen­be­stand­teil oh­ne Waf­fen­er­werbs­schein (Art. 10) über­trägt, muss Iden­ti­tät und Al­ter des Er­wer­bers oder der Er­wer­be­rin an­hand ei­nes amt­li­chen Aus­wei­ses über­prü­fen.

2Die Waf­fe oder der we­sent­li­che Waf­fen­be­stand­teil darf nur über­tra­gen wer­den, wenn die über­tra­gen­de Per­son nach den Um­stän­den an­neh­men darf, dass dem Er­werb kein Hin­de­rungs­grund nach Ar­ti­kel 8 Ab­satz 2 ent­ge­gen­steht.

3Ar­ti­kel 9a gilt sinn­ge­mä­ss.

4Die über­tra­gen­de Per­son kann sich bei der zu­stän­di­gen Be­hör­de des Wohn­sitz­kan­tons der er­wer­ben­den Per­son da­nach er­kun­di­gen, ob dem Er­werb ein Hin­de­rungs­grund ent­ge­gen­steht. Vor­aus­set­zung ist das schrift­li­che Ein­ver­ständ­nis der er­wer­ben­den Per­son.2


1 Ein­ge­fügt durch Art. 3 Ziff. 6 des BB vom 17. Dez. 2004 über die Ge­neh­mi­gung und die Um­set­zung der bi­la­te­ra­len Ab­kom­men zwi­schen der Schweiz und der EU über die As­so­zi­ie­rung an Schen­gen und Du­blin, in Kraft seit 12. Dez. 2008 (AS 2008 447 5405 Art. 1 Bst. e; BBl 2004 5965).
2 Ein­ge­fügt durch Ziff. I des BG vom 22. Ju­ni 2007, in Kraft seit 12. Dez. 2008 (AS 2008 5499 5405 Art. 2 Bst. d; BBl 2006 2713).