Bundesgesetz
über die Wehrpflichtersatzabgabe
(WPEG)1

vom 12. Juni 1959 (Stand am 1. Januar 2024)

1 Fassung gemäss Ziff. I des BG vom 4. Okt. 2002, in Kraft seit 1. Jan. 2004 (AS 2003 3707; BBl 2002 858).


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 24 Amtshilfepflicht 70

1 Die mit dem Voll­zug die­ses Ge­set­zes be­trau­ten Be­hör­den leis­ten ein­an­der kos­ten­los Amts­hil­fe.71

2 Fol­gen­de Be­hör­den und Stel­len müs­sen kos­ten­los den mit dem Voll­zug die­ses Ge­set­zes be­trau­ten Be­hör­den die zweck­dien­li­chen Mit­tei­lun­gen über­mit­teln, die be­nö­tig­ten Aus­künf­te er­tei­len und Ein­sicht in die Ak­ten ge­wäh­ren:72

a.
die Mi­li­tär­be­hör­den des Bun­des und der Kan­to­ne;
b.
die Zi­vil­dienst­be­hör­de des Bun­des und die Re­gio­nal­stel­len des Zi­vil­diens­tes;
c.
die Steu­er­be­hör­den des Bun­des, der Kan­to­ne, Be­zir­ke, Krei­se und Ge­mein­den;
d.
die Zen­tra­le Aus­gleichs­stel­le AHV/IV;
e.
die kan­to­na­len IV-Stel­len;
f.
die Mi­li­tär­ver­si­che­rung73;
g.
die Trä­ger der ob­li­ga­to­ri­schen Un­fall­ver­si­che­rung nach dem Bun­des­ge­setz vom 20. März 198174 über die Un­fall­ver­si­che­rung;
h.
die Zi­vil­schutz­stel­len der Ge­mein­den;
i.75
j.
die Be­trei­bungs- und Kon­kur­säm­ter der Kan­to­ne;
k.76
das Bun­des­amt für So­zi­al­ver­si­che­run­gen;
l.77
die Für­sor­ge­äm­ter der Kan­to­ne und Ge­mein­den;
m.78
die Ein­woh­ner­kon­trol­len der Ge­mein­den.79

3 Der Bun­des­rat kann wei­te­re Amts­stel­len zur Amts­hil­fe nach Ab­satz 2 ver­pflich­ten.80

4 Es wer­den al­le Da­ten wei­ter­ge­ge­ben, die zur Fest­stel­lung der Er­satz­pflicht, zur Be­frei­ung von der Er­satz­pflicht so­wie zu Ver­an­la­gung, Be­zug und Rück­er­stat­tung der Er­satz­ab­ga­be not­wen­dig sind, na­ment­lich:

a.
Per­so­na­li­en;
b.
An­ga­ben des mi­li­tä­ri­schen und zi­vil­dienst­li­chen Kon­troll­we­sens;
c.
die An­ga­ben aus der Steu­er­er­klä­rung;
d.
An­ga­ben zum Ver­mö­gen;
e.
An­ga­ben be­tref­fend ei­ne all­fäl­li­ge Er­mäs­si­gung der Er­satz­ab­ga­be;
f.
An­ga­ben über die Ge­sund­heit.81

5 Die Da­ten wer­den ein­zeln, auf Lis­ten oder auf elek­tro­ni­schen Da­ten­trä­gern über­mit­telt.82

6 Per­so­nen­da­ten und die zu ih­rer Be­ar­bei­tung ver­wen­de­ten Ein­rich­tun­gen wie Da­ten­trä­ger, EDV-Pro­gram­me und Pro­gramm­do­ku­men­ta­tio­nen sind vor un­be­fug­tem Ver­wen­den, Ver­än­dern oder Zer­stö­ren so­wie vor Dieb­stahl zu schüt­zen.83

70Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I des BG vom 22. Ju­ni 1979, in Kraft seit 1. Jan. 1980 (AS 1979 1733; BBl 1978 II 913).

71 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I des BG vom 16. März 2018, in Kraft seit 1. Jan. 2019 (AS 2018 3269; BBl 2017 6191).

72 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I des BG vom 16. März 2018, in Kraft seit 1. Jan. 2019 (AS 2018 3269; BBl 2017 6191).

73 Aus­druck ge­mä­ss Ziff. II Abs. 1 Bst. d des BG vom 18. März 2005 über die Über­tra­gung der Füh­rung der Mi­li­tär­ver­si­che­rung an die SU­VA, in Kraft seit 1. Ju­li 2005 (AS 2005 2881; BBl 2004 2851).

74 SR 832.20

75 Auf­ge­ho­ben durch Ziff. I des BG vom 3. Okt. 2008, mit Wir­kung seit 1. Jan. 2010 (AS 2009 1085; BBl 2008 2707).

76 Ein­ge­fügt durch Ziff. I des BG vom 16. März 2018, in Kraft seit 1. Jan. 2019 (AS 2018 3269; BBl 2017 6191).

77 Ein­ge­fügt durch Ziff. I des BG vom 16. März 2018, in Kraft seit 1. Jan. 2019 (AS 2018 3269; BBl 2017 6191).

78 Ein­ge­fügt durch Ziff. I des BG vom 16. März 2018, in Kraft seit 1. Jan. 2019 (AS 2018 3269; BBl 2017 6191).

79 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. VI 5 des BG vom 24. März 2000 über die Schaf­fung und die An­pas­sung ge­setz­li­cher Grund­la­gen für die Be­ar­bei­tung von Per­so­nen­da­ten, in Kraft seit 1. Sept. 2000 (AS 2000 1891; BBl 1999 9005).

80 Ein­ge­fügt durch Ziff. VI 5 des BG vom 24. März 2000 über die Schaf­fung und die An­pas­sung ge­setz­li­cher Grund­la­gen für die Be­ar­bei­tung von Per­so­nen­da­ten, in Kraft seit 1. Sept. 2000 (AS 2000 1891; BBl 1999 9005).

81 Ein­ge­fügt durch Ziff. VI 5 des BG vom 24. März 2000 über die Schaf­fung und die An­pas­sung ge­setz­li­cher Grund­la­gen für die Be­ar­bei­tung von Per­so­nen­da­ten (AS 2000 1891; BBl 1999 9005). Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I des BG vom 16. März 2018, in Kraft seit 1. Jan. 2019 (AS 2018 3269; BBl 2017 6191).

82 Ein­ge­fügt durch Ziff. VI 5 des BG vom 24. März 2000 über die Schaf­fung und die An­pas­sung ge­setz­li­cher Grund­la­gen für die Be­ar­bei­tung von Per­so­nen­da­ten, in Kraft seit 1. Sept. 2000 (AS 2000 1891; BBl 1999 9005).

83 Ein­ge­fügt durch Ziff. VI 5 des BG vom 24. März 2000 über die Schaf­fung und die An­pas­sung ge­setz­li­cher Grund­la­gen für die Be­ar­bei­tung von Per­so­nen­da­ten, in Kraft seit 1. Sept. 2000 (AS 2000 1891; BBl 1999 9005).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden