Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Bundesgesetz
über die Nutzbarmachung der Wasserkräfte
(Wasserrechtsgesetz, WRG)1

vom 22. Dezember 1916 (Stand am 1. Januar 2023)

1Eingefügt durch Ziff. I des BG vom 13. Dez. 1996, in Kraft seit 1. Mai 1997 (AS 1997 991; BBl 1995 IV 991).

Art. 68

1 Soll ei­ne Ge­wäs­ser­stre­cke, die im Ge­biet meh­re­rer Kan­to­ne liegt, oder sol­len in ein und dem­sel­ben Was­ser­kraft­werk meh­re­re Ge­wäs­ser­stre­cken, die in ver­schie­de­nen Kan­to­nen lie­gen, nutz­bar ge­macht wer­den und kön­nen sich die be­tei­lig­ten Kan­to­ne nicht ei­ni­gen, so ent­schei­det nach An­hö­rung der Kan­to­ne das Eid­ge­nös­si­sche De­par­te­ment für Um­welt, Ver­kehr, Ener­gie und Kom­mu­ni­ka­ti­on9 (De­par­te­ment).

2 Es hat die Ge­setz­ge­bung der Kan­to­ne und die Vor- und Nach­tei­le des Wer­kes für sie in bil­li­ger Wei­se zu be­rück­sich­ti­gen.

3 Wenn die ge­plan­te Was­ser­werks­an­la­ge durch die Ver­än­de­rung des Was­ser­laufs oder durch die In­an­spruch­nah­me von Grund und Bo­den die An­sie­de­lung oder die Er­werbs­ver­hält­nis­se der Be­völ­ke­rung ei­nes Kan­tons er­heb­lich und un­ver­hält­nis­mäs­sig be­ein­träch­ti­gen wür­de, so soll das De­par­te­ment die Kon­zes­si­on nur mit Zu­stim­mung die­ses Kan­tons er­tei­len.

8Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I des BG vom 13. Dez. 1996, in Kraft seit 1. Mai 1997 (AS 1997 991; BBl 1995 IV 991).

9 Be­zeich­nung ge­mä­ss nicht ver­öf­fent­lich­tem BRB vom 19. Dez. 1997.