Verordnung
über Waffen, Waffenzubehör und Munition
(Waffenverordnung, WV)

vom 2. Juli 2008 (Stand am 1. Januar 2022)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 12 Verbot für Angehörige bestimmter Staaten

(Art. 7 WG)

1 Der Er­werb, der Be­sitz, das An­bie­ten, das Ver­mit­teln und die Über­tra­gung von Waf­fen, we­sent­li­chen oder be­son­ders kon­stru­ier­ten Waf­fen­be­stand­tei­len, Waf­fen­zu­be­hör, Mu­ni­ti­on und Mu­ni­ti­ons­be­stand­tei­len so­wie das Tra­gen von Waf­fen und das Schies­sen mit Feu­er­waf­fen sind An­ge­hö­ri­gen fol­gen­der Staa­ten ver­bo­ten:

a.
Ser­bi­en;
b.28
c.
Bos­ni­en und Her­ze­go­wi­na;
d.
Ko­so­vo;
e.29
f.
Nord­ma­ze­do­ni­en;
g.
Tür­kei;
h.
Sri Lan­ka;
i.
Al­ge­ri­en;
j.
Al­ba­ni­en.

2 Die zu­stän­di­ge kan­to­na­le Be­hör­de hat die Aus­nah­me­be­wil­li­gung nach Ar­ti­kel 7 Ab­satz 2 WG zu be­fris­ten und kann sie mit Auf­la­gen ver­bin­den. Vor­be­hal­ten bleibt Ar­ti­kel 49.30

3 Per­so­nen, die um ei­ne Aus­nah­me­be­wil­li­gung nach Ab­satz 2 er­su­chen, müs­sen das da­für vor­ge­se­he­ne For­mu­lar aus­fül­len und mit den fol­gen­den Bei­la­gen bei der zu­stän­di­gen kan­to­na­len Be­hör­de ein­rei­chen:

a.
Aus­zug aus dem schwei­ze­ri­schen Straf­re­gis­ter, der höchs­tens drei Mo­na­te vor der Ein­rei­chung des Ge­suchs aus­ge­stellt wur­de;
b.
Ko­pie ei­nes gül­ti­gen Pas­ses oder ei­ner gül­ti­gen Iden­ti­täts­kar­te;
c.
schrift­li­che Be­grün­dung des Ge­suchs.

28 Auf­ge­ho­ben durch Ziff. I der V vom 12. Fe­br. 2014, mit Wir­kung seit 15. März 2014 (AS 2014 533).

29 Auf­ge­ho­ben durch Ziff. I der V vom 12. Fe­br. 2014, mit Wir­kung seit 15. März 2014 (AS 2014 533).

30 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 12. Fe­br. 2014, in Kraft seit 15. März 2014 (AS 2014 533).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden