Bundesgesetz
über den zivilen Ersatzdienst
(Zivildienstgesetz, ZDG)

vom 6. Oktober 1995 (Stand am 23. Januar 2023)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 11 Ende der Zivildienstpflicht

1 Die Zi­vil­dienst­pflicht en­det mit der Ent­las­sung oder dem Aus­schluss aus dem Zi­vil­dienst.

2 Die Ent­las­sung aus dem Zi­vil­dienst er­folgt für die nach­ste­hen­den zi­vil­dienst­pflich­ti­gen Per­so­nen in­ner­halb der fol­gen­den Fris­ten:

a.
Per­so­nen, die nicht in die Ar­mee ein­ge­teilt wa­ren: zwölf Jah­re nach Be­ginn des Jah­res, das der rechts­kräf­ti­gen Zu­las­sung folgt;
b.
Per­so­nen, die in die Ar­mee ein­ge­teilt wa­ren: bis zum En­de des Jah­res, in dem sie nach der Mi­li­tär­ge­setz­ge­bung aus der Mi­li­tär­dienst­pflicht ent­las­sen wor­den wä­ren.36

2bis Zi­vil­dienst­pflich­ti­ge Per­so­nen kön­nen bei Aus­land­e­in­sät­zen und in Här­te­fäl­len längs­tens zwölf Jah­re über das or­dent­li­che En­de der Zi­vil­dienst­pflicht hin­aus Zi­vil­dienst leis­ten, wenn sie da­zu ih­re Ein­wil­li­gung ge­ge­ben ha­ben.37

3 Die Voll­zugs­stel­le ver­fügt die vor­zei­ti­ge Ent­las­sung aus dem Zi­vil­dienst, wenn die zi­vil­dienst­pflich­ti­ge Per­son:

a.
vor­aus­sicht­lich dau­er­haft ar­beits­un­fä­hig ist;
b.
ge­sund­heit­lich be­ein­träch­tigt ist und für sie im Zi­vil­dienst kei­ne mit der Be­ein­träch­ti­gung ver­ein­ba­re Ein­satz­mög­lich­keit be­steht;
c.
im Zu­sam­men­hang mit ih­rer Zi­vil­dienst­pflicht ge­gen­über ei­ner Per­son in ei­nem sol­chen Aus­mass ge­droht hat, Ge­walt an­zu­wen­den, oder Ge­walt an­ge­wen­det hat, dass sie für den Zi­vil­dienst un­trag­bar ist;
d.
auf ihr Ge­such hin zur Mi­li­tär­dienst­leis­tung zu­ge­las­sen wor­den ist; ein Ge­such um Zu­las­sung zum Mi­li­tär­dienst kann nur stel­len, wer sei­nen ers­ten Zi­vil­dien­stein­satz or­dent­lich be­en­det hat.38

439

36 Fas­sung ge­mä­ss An­hang Ziff. 8 des BG vom 18. März 2016, in Kraft seit 1. Jan. 2018 (AS 2016 4277, 2017 2297; BBl 2014 6955).

37 Ein­ge­fügt durch Ziff. I des BG vom 21. März 2003 (AS 2003 4843; BBl 2001 6127). Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I des BG vom 25. Sept. 2015, in Kraft seit 1. Ju­li 2016 (AS 2016 1883; BBl 2014 6741).

38 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I des BG vom 25. Sept. 2015, in Kraft seit 1. Ju­li 2016 (AS 2016 1883; BBl 2014 6741).

39 Auf­ge­ho­ben durch Ziff. I des BG vom 21. März 2003, mit Wir­kung seit 1. Jan. 2004 (AS 2003 4843; BBl 2001 6127).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden