Verordnung des EFD
über Zollerleichterungen für Waren
je nach Verwendungszweck
(Zollerleichterungsverordnung, ZEV)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 16 Berechnung der rückerstattungsberechtigten Menge

1 Die rück­er­stat­tungs­be­rech­tig­te Men­ge wird be­rech­net:

a.
auf der Grund­la­ge der Fa­bri­ka­ti­ons­kon­trol­le oder der Ver­kaufs­sta­tis­tik;
b.
nach der Roh­mas­se, wenn die Roh­stof­fe un­ver­än­dert ab­ge­ge­ben wer­den.

2 Das BA­ZG legt in Ab­spra­che mit der ge­such­stel­len­den Per­son die Be­rech­nungs­art fest.

3 Mass­ge­bend sind:

a.
für die Be­rech­nung nach der Fa­bri­ka­ti­ons­kon­trol­le: die Men­gen der tat­säch­lich ver­wen­de­ten Roh­stof­fe;
b.
für die Be­rech­nung nach der Ver­kaufs­sta­tis­tik: die An­tei­le der ver­wen­de­ten Roh­stof­fe nach der Her­stel­lungs­for­mel (Re­zep­tur).

4 Das BA­ZG kann bei der Be­rech­nung nach der Fa­bri­ka­ti­ons­kon­trol­le den nach­ge­wie­se­nen Pro­duk­ti­ons­ver­lust, bei der Be­rech­nung nach der Ver­kaufs­sta­tis­tik oh­ne be­son­de­ren Nach­weis einen Pro­duk­ti­ons­ver­lust von höchs­tens vier Pro­zent be­rück­sich­ti­gen.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden