Schweizerisches Zivilgesetzbuch

vom 10. Dezember 1907 (Stand am 1. Juli 2020)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 52

A. Per­sön­lich­keit

 

1Die kör­per­schaft­lich or­ga­ni­sier­ten Per­so­nen­ver­bin­dun­gen und die ei­nem be­son­dern Zwe­cke ge­wid­me­ten und selb­stän­di­gen An­stal­ten er­lan­gen das Recht der Per­sön­lich­keit durch die Ein­tra­gung in das Han­dels­re­gis­ter.

2Kei­ner Ein­tra­gung be­dür­fen die öf­fent­lich-recht­li­chen Kör­per­schaf­ten und An­stal­ten so­wie die Ver­ei­ne, die nicht wirt­schaft­li­che Zwe­cke ver­fol­gen.1

3Per­so­nen­ver­bin­dun­gen und An­stal­ten zu un­sitt­li­chen oder wi­der­recht­li­chen Zwe­cken kön­nen das Recht der Per­sön­lich­keit nicht er­lan­gen.


1 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I 1 des BG vom 12. Dez. 2014 zur Um­set­zung der 2012 re­vi­dier­ten Emp­feh­lun­gen der Grou­pe d’ac­ti­on fi­nan­ciè­re, in Kraft seit 1. Jan. 2016 (AS 2015 1389; BBl 2014 605).

 

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden