Schweizerisches Zivilgesetzbuch

vom 10. Dezember 1907 (Stand am 1. Juli 2020)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 95

B. Ehe­hin­der­nis­se

I. Ver­wandt­schaft1

 

1Die Ehe­schlies­sung ist zwi­schen Ver­wand­ten in ge­ra­der Li­nie so­wie zwi­schen Ge­schwis­tern oder Halb­ge­schwis­tern, gleich­gül­tig ob sie mit­ein­an­der durch Ab­stam­mung oder durch Ad­op­ti­on ver­wandt sind, ver­bo­ten.2

2Die Ad­op­ti­on hebt das Ehe­hin­der­nis der Ver­wandt­schaft zwi­schen dem Ad­op­tiv­kind und sei­nen Nach­kom­men ei­ner­seits und sei­ner an­ge­stamm­ten Fa­mi­lie an­der­seits nicht auf.


1 Fas­sung ge­mä­ss An­hang Ziff. 8 des Part­ner­schafts­ge­set­zes vom 18. Ju­ni 2004, in Kraft seit 1. Jan. 2006 (AS 2005 5685; BBl 2003 1288).
2 Fas­sung ge­mä­ss An­hang Ziff. 8 des Part­ner­schafts­ge­set­zes vom 18. Ju­ni 2004, in Kraft seit 1. Jan. 2006 (AS 2005 5685; BBl 2003 1288).

 

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden