Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Schweizerisches Zivilgesetzbuch

vom 10. Dezember 1907 (Stand am 1. Juli 2022)

Art. 334443

III. For­de­rung der Kin­der und Gross­kin­der

1. Vor­aus­set­zun­gen

 

1 Voll­jäh­ri­ge Kin­der oder Gross­kin­der, die ih­ren El­tern oder Gross­el­tern in ge­mein­sa­mem Haus­halt ih­re Ar­beit oder ih­re Ein­künf­te zu­ge­wen­det ha­ben, kön­nen hier­für ei­ne an­ge­mes­se­ne Ent­schä­di­gung ver­lan­gen.444

2 Im Streit­fal­le ent­schei­det das Ge­richt über die Hö­he der Ent­schä­di­gung, ih­re Si­che­rung und die Art und Wei­se der Be­zah­lung.

443Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I 1 des BG vom 6. Okt. 1972, in Kraft seit 15. Fe­br. 1973 (AS 1973 93; BBl 1970 I 805, 1971 I 737).

444 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I 2 des BG vom 19. Dez. 2008 (Er­wach­se­nen­schutz, Per­so­nen­recht und Kin­des­recht), in Kraft seit 1. Jan. 2013 (AS 2011 725; BBl 20067001).