Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Schweizerisches Zivilgesetzbuch

vom 10. Dezember 1907 (Stand am 1. Juli 2022)

Art. 702

V. Öf­fent­lich­recht­li­che Be­schrän­kun­gen

1. Im All­ge­mei­nen

 

Dem Bun­de, den Kan­to­nen und den Ge­mein­den bleibt es vor­behal­ten, Be­schrän­kun­gen des Grund­ei­gen­tums zum all­ge­mei­nen Wohl auf­zu­stel­len, wie na­ment­lich be­tref­fend die Bau‑, Feu­er- und Ge­sund­heits­po­li­zei, das Forst- und Stras­sen­we­sen, den Reck­weg, die Er­rich­tung von Grenz­mar­ken und Ver­mes­sungs­zei­chen, die Bo­den­ver­bes­se­run­gen, die Zer­stücke­lung der Gü­ter, die Zu­sam­men­le­gung von länd­li­chen Flu­ren und von Bau­ge­biet, die Er­hal­tung von Al­ter­tü­mern und Na­tur­denk­mä­lern, die Si­che­rung der Land­schaf­ten und Aus­sichts­punk­te vor Ver­un­stal­tung und den Schutz von Heil­quel­len.