Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Schweizerisches Zivilgesetzbuch

vom 10. Dezember 1907 (Stand am 1. Juli 2022)

Art. 712a

A. In­halt und Ge­gen­stand

I. In­halt

 

1 Stock­werk­ei­gen­tum ist der Mit­ei­gen­tumsan­teil an ei­nem Grund­stück, der dem Mit­ei­gen­tü­mer das Son­der­recht gibt, be­stimm­te Tei­le ei­nes Ge­bäu­des aus­sch­liess­lich zu be­nut­zen und in­nen aus­zu­bau­en.

2 Der Stock­werk­ei­gen­tü­mer ist in der Ver­wal­tung, Be­nut­zung und bau­li­chen Aus­ge­stal­tung sei­ner ei­ge­nen Räu­me frei, darf je­doch kei­nem an­de­ren Stock­werk­ei­gen­tü­mer die Aus­übung des glei­chen Rech­tes er­schwe­ren und die ge­mein­schaft­li­chen Bau­tei­le, An­la­gen und Ein­rich­tun­gen in kei­ner Wei­se be­schä­di­gen oder in ih­rer Funk­ti­on und äus­se­ren Er­schei­nung be­ein­träch­ti­gen.

3 Er ist ver­pflich­tet, sei­ne Räu­me so zu un­ter­hal­ten, wie es zur Erhal­tung des Ge­bäu­des in ein­wand­frei­em Zu­stand und gu­tem Aus­se­hen er­for­der­lich ist.