Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Schweizerisches Zivilgesetzbuch

vom 10. Dezember 1907 (Stand am 1. Juli 2022)

Art. 712t

b. Ver­tre­tung nach aus­sen

 

1 Der Ver­wal­ter ver­tritt in al­len An­ge­le­gen­hei­ten der ge­mein­schaft­li­chen Ver­wal­tung, die in den Be­reich sei­ner ge­setz­li­chen Auf­ga­ben fal­len, so­wohl die Ge­mein­schaft als auch die Stock­werk­ei­gen­tü­mer nach aus­sen.

2 Zur Füh­rung ei­nes an­zu­he­ben­den oder vom Geg­ner ein­ge­lei­te­ten Zi­vil­pro­zes­ses be­darf der Ver­wal­ter aus­ser­halb des sum­ma­ri­schen Ver­fah­rens der vor­gän­gi­gen Er­mäch­ti­gung durch die Ver­samm­lung der Stock­werk­ei­gen­tü­mer, un­ter Vor­be­halt drin­gen­der Fäl­le, in de­nen die Er­mäch­ti­gung nach­ge­holt wer­den kann.

3 An die Stock­werk­ei­gen­tü­mer ins­ge­samt ge­rich­te­te Er­klä­run­gen, Auf­for­de­run­gen, Ur­tei­le und Ver­fü­gun­gen kön­nen durch Zu­stel­lung an den Ver­wal­ter an sei­nem Wohn­sitz oder am Ort der ge­le­ge­nen Sa­che wirk­sam mit­ge­teilt wer­den.