Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Schweizerisches Zivilgesetzbuch

vom 10. Dezember 1907 (Stand am 1. Juli 2022)

Art. 969

V. An­zei­ge­pflicht

 

1 Der Grund­buch­ver­wal­ter hat den Be­tei­lig­ten von den grund­buch­li­chen Ver­fü­gun­gen, die oh­ne ihr Wis­sen er­fol­gen, An­zei­ge zu ma­chen; ins­be­son­de­re teilt er den Be­rech­tig­ten, de­ren Vor­kaufs­recht im Grund­buch vor­ge­merkt ist oder von Ge­set­zes we­gen be­steht und aus dem Grund­buch her­vor­geht, den Er­werb des Ei­gen­tums durch einen Drit­ten mit.666

2 Die Fris­ten, die für die An­fech­tung sol­cher Ver­fü­gun­gen auf­ge­stellt sind, neh­men ih­ren An­fang mit der Zu­stel­lung die­ser An­zei­ge.

666Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I des BG vom 4. Okt. 1991 über die Teil­re­vi­si­on des Zi­vil­ge­setz­bu­ches (Im­mo­bi­li­ar­sa­chen­recht) und des Ob­li­ga­tio­nen­rechts (Grund­stück­kauf), in Kraft seit 1. Jan. 1994 (AS 1993 1404; BBl 1988 III 953).