Schweizerisches Zivilgesetzbuch

vom 10. Dezember 1907 (Stand am 23. Januar 2023)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 802

III. Grund­p­fän­der bei Gü­ter­zu­sam­men­le­gung

1. Ver­le­gung der Pfand­rech­te

 

1 Bei Gü­ter­zu­sam­men­le­gun­gen, die un­ter Mit­wir­kung oder Auf­sicht öf­fent­li­cher Be­hör­den durch­ge­führt wer­den, sind die Grund­pfand­rech­te, die auf den ab­zu­tre­ten­den Grund­stücken las­ten, im bis­he­ri­gen Ran­ge auf die zum Er­sat­ze zu­ge­wie­se­nen Grund­stücke zu über­tra­gen.

2 Tritt ein Grund­stück an die Stel­le von meh­re­ren ein­zel­nen, die für ver­schie­de­ne For­de­run­gen ver­pfän­det oder von de­nen nicht al­le be­las­tet sind, so wer­den die Pfand­rech­te un­ter tun­lichs­ter Wah­rung ih­res bis­he­ri­gen Ran­ges auf das Grund­stück in sei­nem neu­en Um­fan­ge ge­legt.

 

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden