Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Schweizerisches Zivilgesetzbuch

vom 10. Dezember 1907 (Stand am 1. September 2023)

Art. 316433

VIII. Pfle­ge­kin­der­auf­sicht

 

1 Wer Pfle­ge­kin­der auf­nimmt, be­darf ei­ner Be­wil­li­gung der Kin­des­schutz­be­hör­de oder ei­ner an­dern vom kan­to­na­len Recht be­zeich­ne­ten Stel­le sei­nes Wohn­sit­zes und steht un­ter de­ren Auf­sicht.

1bis Wird ein Pfle­ge­kind zum Zweck der spä­te­ren Ad­op­ti­on auf­ge­nom­men, so ist ei­ne ein­zi­ge kan­to­na­le Be­hör­de zu­stän­dig.434

2 Der Bun­des­rat er­lässt Aus­füh­rungs­vor­schrif­ten.

433Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I 1 des BG vom 25. Ju­ni 1976, in Kraft seit 1. Jan. 1978 (AS 1977 237; BBl 1974 II 1).

434Ein­ge­fügt durch An­hang Ziff. 2 des BG vom 22. Ju­ni 2001 zum Haa­ger Ad­op­ti­ons­über­ein­kom­men und über Mass­nah­men zum Schutz des Kin­des bei in­ter­na­tio­na­len Ad­op­tio­nen, in Kraft seit 1. Jan. 2003 (AS 2002 3988; BBl 1999 5795).