Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Schweizerisches Zivilgesetzbuch

vom 10. Dezember 1907 (Stand am 1. September 2023)

Art. 386

C. Schutz der Per­sön­lich­keit

 

1 Die Wohn- oder Pfle­ge­ein­rich­tung schützt die Per­sön­lich­keit der ur­teil­s­un­fä­hi­gen Per­son und för­dert so weit wie mög­lich Kon­tak­te zu Per­so­nen aus­ser­halb der Ein­rich­tung.

2 Küm­mert sich nie­mand von aus­ser­halb der Ein­rich­tung um die be­trof­fe­ne Per­son, so be­nach­rich­tigt die Wohn- oder Pfle­ge­ein­rich­tung die Er­wach­se­nen­schutz­be­hör­de.

3 Die freie Arzt­wahl ist ge­währ­leis­tet, so­weit nicht wich­ti­ge Grün­de da­ge­gen spre­chen.