Schweizerisches Zivilgesetzbuch

vom 10. Dezember 1907 (Stand am 1. September 2023)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 773

3. For­de­run­gen

a. In­halt

 

1 Ste­hen For­de­run­gen in Nutz­nies­sung, so kann der Nutz­nies­ser de­ren Er­trag ein­zie­hen.

2 Kün­di­gun­gen an den Schuld­ner so­wie Ver­fü­gun­gen über Wert­pa­pie­re müs­sen vom Gläu­bi­ger und vom Nutz­nies­ser aus­ge­hen, Kün­di­gun­gen des Schuld­ners ge­gen­über bei­den er­fol­gen.

3 Der Gläu­bi­ger und der Nutz­nies­ser ha­ben ge­gen­ein­an­der ein Recht auf Zu­stim­mung zu den Mass­re­geln, die im Fal­le der Ge­fähr­dung der For­de­rung zu ei­ner sorg­fäl­ti­gen Ver­wal­tung ge­hö­ren.

 

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback