Schweizerisches Zivilgesetzbuch


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 459

III. Gros­sel­ter­li­cher Stamm

 

1 Hin­ter­lässt der Erb­las­ser we­der Nach­kom­men noch Er­ben des el­ter­li­chen Stam­mes, so ge­langt die Erb­schaft an den Stamm der Gros­s­el­tern.

2 Über­le­ben die Gros­s­el­tern der vä­ter­li­chen und die der müt­ter­li­chen Sei­te den Erb­las­ser, so er­ben sie auf je­der Sei­te zu glei­chen Tei­len.

3 An die Stel­le ei­nes vor­ver­stor­be­nen Gross­va­ters oder ei­ner vor­ver­stor­be­nen Gross­mut­ter tre­ten ih­re Nach­kom­men, und zwar in al­len Gra­den nach Stäm­men.

4 Ist der Gross­va­ter oder die Gross­mut­ter auf der vä­ter­li­chen oder der müt­ter­li­chen Sei­te vor­ver­stor­ben, und fehlt es auch an Nach­kom­men des Vor­ver­stor­be­nen, so fällt die gan­ze Hälf­te an die vor­han­de­nen Er­ben der glei­chen Sei­te.

5 Fehlt es an Er­ben der vä­ter­li­chen oder der müt­ter­li­chen Sei­te, so fällt die gan­ze Erb­schaft an die Er­ben der an­dern Sei­te.

 

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden