Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Schweizerisches Zivilgesetzbuch

Art. 55a805

II. Elek­tro­ni­sche Aus­fer­ti­gun­gen und Be­glau­bi­gun­gen

 

1 Die Kan­to­ne kön­nen die Ur­kunds­per­so­nen er­mäch­ti­gen, elek­tro­ni­sche Aus­fer­ti­gun­gen der von ih­nen er­rich­te­ten öf­fent­li­chen Ur­kun­den zu er­stel­len.

2 Sie kön­nen die Ur­kunds­per­so­nen auch er­mäch­ti­gen, die Über­ein­stim­mung der von ih­nen er­stell­ten elek­tro­ni­schen Ko­pi­en mit den Ori­gi­nal­do­ku­men­ten auf Pa­pier so­wie die Echt­heit von Un­ter­schrif­ten elek­tro­nisch zu be­glau­bi­gen.

3 Die Ur­kunds­per­son muss ei­ne qua­li­fi­zier­te elek­tro­ni­sche Si­gna­tur ver­wen­den, die auf ei­nem qua­li­fi­zier­ten Zer­ti­fi­kat ei­ner an­er­kann­ten An­bie­te­rin von Zer­ti­fi­zie­rungs­diens­ten im Sin­ne des Bun­des­ge­set­zes vom 18. März 2016806 über die elek­tro­ni­sche Si­gna­tur be­ruht.807

4 Der Bun­des­rat er­lässt Aus­füh­rungs­be­stim­mun­gen, wel­che die In­te­r­ope­ra­bi­li­tät der In­for­ma­tik­sys­te­me so­wie die In­te­gri­tät, Au­then­ti­zi­tät und Si­cher­heit der Da­ten ge­währ­leis­ten.

805 Ein­ge­fügt durch Ziff. I 2 des BG vom 11. Dez. 2009 (Re­gis­ter-Schuld­brief und wei­te­re Än­de­run­gen im Sa­chen­recht), in Kraft seit 1. Jan. 2012 (AS 2011 4637; BBl 2007 5283).

806 SR 943.03

807 Fas­sung ge­mä­ss An­hang Ziff. II 3 des BG vom 18. März 2016 über die elek­tro­ni­sche Si­gna­tur, in Kraft seit 1. Jan. 2017 (AS 2016 4651; BBl 2014 1001).