Swiss Civil Code


Open article in different language:  DE  |  FR  |  IT
Art. 897

III. In the event of in­solv­ency

 

1 In the event of the debt­or’s in­solv­ency, the cred­it­or has a spe­cial li­en even if his or her claim is not yet due.

2 If the in­solv­ency did not oc­cur or be­come known to the cred­it­or un­til after trans­fer of the chat­tel, the spe­cial li­en may be ex­er­cised even if in­com­pat­ible with a pri­or ob­lig­a­tion or with a spe­cial in­struc­tion is­sued by the debt­or.

BGE

149 II 442 (9C_233/2023) from 3. Oktober 2023
Regeste: Art. 9 Abs. 1 und 1bis, Art. 13 Abs. 1 und 2, Art. 113 DBG; zur Zahlungsunfähigkeit eines Ehegatten oder einer Person in eingetragener Partnerschaft, die zur Aufhebung der solidarischen (Mit-)Haftung führt. Steuerrechtliche Folgen der Ehe in materiellrechtlicher und verfahrensrechtlicher Hinsicht; solidarische (Mit-)Haftung als Regelfall (E. 3). Zahlungsunfähigkeit im Sinne von Art. 13 Abs. 1 DBG liegt nur vor, wenn der Ehegatte in tatsächlich und rechtlich ungetrennter Ehe bzw. die Person in tatsächlich und rechtlich ungetrennter eingetragener Partnerschaft zumindest auf mittlere Frist über keinerlei pfändbares Einkommen und gleichzeitig über keinerlei versilberbares Vermögen verfügt. Die angebliche Zahlungsunfähigkeit muss bewiesen werden; Glaubhaftmachung genügt nicht (E. 4).

 

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden