Schweizerisches Zivilgesetzbuch


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 28c35

c. Elek­tro­ni­sche Über­wa­chung

 

1 Das Ge­richt, das ein Ver­bot nach der Be­stim­mung über Ge­walt, Dro­hun­gen oder Nach­stel­lun­gen an­ord­net, so­wie das Voll­stre­ckungs­ge­richt kön­nen auf An­trag der kla­gen­den Per­son die Ver­wen­dung ei­ner elek­tro­ni­schen Vor­rich­tung an­ord­nen, die mit der ver­let­zen­den Per­son fest ver­bun­den ist und mit der ihr Auf­ent­halts­ort fort­lau­fend er­mit­telt und auf­ge­zeich­net wer­den kann.

2 Die Mass­nah­me kann für höchs­tens sechs Mo­na­te an­ge­ord­net wer­den. Sie kann um je­weils höchs­tens sechs Mo­na­te ver­län­gert wer­den. Vor­sorg­lich kann die Mass­nah­me für höchs­tens sechs Mo­na­te an­ge­ord­net wer­den.

3 Die Kan­to­ne be­zeich­nen ei­ne Stel­le, die für den Voll­zug der Mass­nah­me zu­stän­dig ist, und re­geln das Voll­zugs­ver­fah­ren. Sie sor­gen da­für, dass die auf­ge­zeich­ne­ten Da­ten über die be­tei­lig­ten Per­so­nen nur zur Durch­set­zung des Ver­bots ver­wen­det und spä­tes­tens zwölf Mo­na­te nach Ab­schluss der Mass­nah­me ge­löscht wer­den.

4 Der kla­gen­den Per­son dür­fen aus dem Voll­zug der Mass­nah­me kei­ne Kos­ten ent­ste­hen. Die Kos­ten der Mass­nah­me kön­nen der über­wach­ten Per­son auf­er­legt wer­den.

35 Ein­ge­fügt durch Ziff. I des BG vom 16. Dez. 1983, in Kraft seit 1. Ju­li 1985 (AS 1984 778; BBl 1982 II 636). Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I 1 des BG vom 14. Dez. 2018 über die Ver­bes­se­rung des Schut­zes ge­walt­be­trof­fe­ner Per­so­nen, in Kraft seit 1. Jan. 2022 (AS 2019 2273; BBl 2017 7307).

BGE

149 III 193 (5A_881/2022) from 2. Februar 2023
Regeste: Art. 28c ZGB; Modalitäten der zivilrechtlichen elektronischen Überwachung und Voraussetzungen, unter denen sie angeordnet werden kann. Die Anordnung einer elektronischen Überwachung gemäss Art. 28c ZGB setzt namentlich die Erfüllung der Voraussetzungen von Art. 36 BV voraus (E. 5.2). Anwendung des Verhältnismässigkeitsprinzips im konkreten Fall (E. 6).

 

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden