Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Schweizerisches Zivilgesetzbuch

Art. 308425

II. Bei­stand­schaft

 

1 Er­for­dern es die Ver­hält­nis­se, so er­nennt die Kin­des­schutz­be­hör­de dem Kind einen Bei­stand, der die El­tern in ih­rer Sor­ge um das Kind mit Rat und Tat un­ter­stützt.

2 Sie kann dem Bei­stand be­son­de­re Be­fug­nis­se über­tra­gen, na­ment­lich die Ver­tre­tung des Kin­des bei der Fest­stel­lung der Va­ter­schaft, bei der Wah­rung sei­nes Un­ter­halts­an­spru­ches und an­de­rer Rech­te und die Über­wa­chung des per­sön­li­chen Ver­kehrs.426

3 Die el­ter­li­che Sor­ge kann ent­spre­chend be­schränkt wer­den.

425Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I 1 des BG vom 25. Ju­ni 1976, in Kraft seit 1. Jan. 1978 (AS 1977 237; BBl 1974 II 1).

426 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I des BG vom 21. Ju­ni 2013 (El­ter­li­che Sor­ge), in Kraft seit 1. Ju­li 2014 (AS 2014 357; BBl 2011 9077).