Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Schweizerisches Zivilgesetzbuch

Art. 373

D. Ein­schrei­ten der Er­wach­se­nen­schutz­be­hör­de

 

1 Je­de der Pa­ti­en­tin oder dem Pa­ti­en­ten na­he­ste­hen­de Per­son kann schrift­lich die Er­wach­se­nen­schutz­be­hör­de an­ru­fen und gel­tend ma­chen, dass:

1.
der Pa­ti­en­ten­ver­fü­gung nicht ent­spro­chen wird;
2.
die In­ter­es­sen der ur­teil­s­un­fä­hi­gen Per­son ge­fähr­det oder nicht mehr ge­wahrt sind;
3.
die Pa­ti­en­ten­ver­fü­gung nicht auf frei­em Wil­len be­ruht.

2 Die Be­stim­mung über das Ein­schrei­ten der Er­wach­se­nen­schutz­be­hör­de beim Vor­sor­ge­auf­trag ist sinn­ge­mä­ss an­wend­bar.