Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Schweizerisches Zivilgesetzbuch

Art. 647a564

3. Ge­wöhn­li­che Ver­wal­tungs­hand­lun­gen

 

1 Zu den ge­wöhn­li­chen Ver­wal­tungs­hand­lun­gen ist je­der Mit­ei­gen­tü­mer be­fugt, ins­be­son­de­re zur Vor­nah­me von Aus­bes­se­run­gen, An­bau- und Ern­te­ar­bei­ten, zur kurz­fris­ti­gen Ver­wah­rung und Auf­sicht so­wie zum Ab­schluss der da­zu die­nen­den Ver­trä­ge und zur Aus­übung der Be­fug­nis­se, die sich aus ih­nen und aus den Miet‑, Pacht- und Werk­ver­trä­gen er­ge­ben, ein­sch­liess­lich der Be­zah­lung und Ent­ge­gen­nah­me von Geld­be­trä­gen für die Ge­samt­heit.

2 Mit Zu­stim­mung der Mehr­heit al­ler Mit­ei­gen­tü­mer kann die Zu­stän­dig­keit zu die­sen Ver­wal­tungs­hand­lun­gen un­ter Vor­be­halt der Be­stim­mun­gen des Ge­set­zes über die not­wen­di­gen und dring­li­chen Mass­nah­men an­ders ge­re­gelt wer­den.

564Ein­ge­fügt durch Ziff. I des BG vom 19. Dez. 1963, in Kraft seit 1. Jan. 1965 (AS 1964 993; BBl 1962 II 1461).