Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Schweizerisches Zivilgesetzbuch

Art. 647d567

b. Nütz­li­che

 

1 Er­neue­rungs- und Um­bau­ar­bei­ten, die ei­ne Wert­stei­ge­rung oder Ver­bes­se­rung der Wirt­schaft­lich­keit oder Ge­brauchs­fä­hig­keit der Sa­che bezwe­cken, be­dür­fen der Zu­stim­mung der Mehr­heit al­ler Mit­ei­gen­tü­mer, die zu­gleich den grös­se­ren Teil der Sa­che ver­tritt.

2 Än­de­run­gen, die ei­nem Mit­ei­gen­tü­mer den Ge­brauch oder die Be­nut­zung der Sa­che zum bis­he­ri­gen Zweck er­heb­lich und dau­ernd er­schwe­ren oder un­wirt­schaft­lich ma­chen, kön­nen nicht oh­ne sei­ne Zu­stim­mung durch­ge­führt wer­den.

3 Ver­langt die Än­de­rung von ei­nem Mit­ei­gen­tü­mer Auf­wen­dun­gen, die ihm nicht zu­mut­bar sind, ins­be­son­de­re weil sie in ei­nem Miss­ver­hält­nis zum Ver­mö­gens­wert sei­nes An­teils ste­hen, so kann sie oh­ne sei­ne Zu­stim­mung nur durch­ge­führt wer­den, wenn die üb­ri­gen Mit­ei­gen­tü­mer sei­nen Kos­ten­an­teil auf sich neh­men, so­weit er den ihm zu­mut­ba­ren Be­trag über­steigt.

567Ein­ge­fügt durch Ziff. I des BG vom 19. Dez. 1963, in Kraft seit 1. Jan. 1965 (AS 1964 993; BBl 1962 II 1461).