Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Schweizerisches Zivilgesetzbuch

Art. 668

II. Ab­gren­zung

1. Art der Ab­gren­zung

 

1 Die Gren­zen wer­den durch die Grund­buch­plä­ne und durch die Ab­gren­zun­gen auf dem Grund­stücke selbst an­ge­ge­ben.

2 Wi­der­spre­chen sich die be­ste­hen­den Grund­buch­plä­ne und die Ab­gren­zun­gen, so wird die Rich­tig­keit der Grund­buch­plä­ne ver­mu­tet.

3 Die Ver­mu­tung gilt nicht für die vom Kan­ton be­zeich­ne­ten Ge­bie­te mit Bo­den­ver­schie­bun­gen.591

591Ein­ge­fügt durch Ziff. I des BG vom 4. Okt. 1991 über die Teil­re­vi­si­on des Zi­vil­ge­setz­bu­ches (Im­mo­bi­li­ar­sa­chen­recht) und des Ob­li­ga­tio­nen­rechts (Grund­stück­kauf), in Kraft seit 1. Jan. 1994 (AS 1993 1404; BBl 1988 III 953).