Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Schweizerisches Zivilgesetzbuch

Art. 706

III. Ab­gra­ben von Quel­len

1. Scha­den­er­satz

 

1 Wer­den Quel­len und Brun­nen, die in er­heb­li­cher Wei­se be­nutzt oder zum Zwe­cke der Ver­wer­tung ge­fasst wor­den sind, zum Nach­teil des Ei­gen­tü­mers oder Nut­zungs­be­rech­tig­ten durch Bau­ten, An­la­gen oder Vor­keh­run­gen an­de­rer Art ab­ge­gra­ben, be­ein­träch­tigt oder ver­un­rei­nigt, so kann da­für Scha­den­er­satz ver­langt wer­den.

2 Ist der Scha­den we­der ab­sicht­lich noch fahr­läs­sig zu­ge­fügt oder trifft den Be­schä­dig­ten selbst ein Ver­schul­den, so be­stimmt das Ge­richt nach sei­nem Er­mes­sen, ob, in wel­chem Um­fan­ge und in wel­cher Wei­se Er­satz zu leis­ten ist.