Schweizerisches Zivilgesetzbuch


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 84

C. Auf­sicht

 

1 Die Stif­tun­gen ste­hen un­ter der Auf­sicht des Ge­mein­we­sens (Bund, Kan­ton, Ge­mein­de), dem sie nach ih­rer Be­stim­mung an­ge­hö­ren.

1bis Die Kan­to­ne kön­nen die ih­ren Ge­mein­den an­ge­hö­ren­den Stif­tun­gen der kan­to­na­len Auf­sichts­be­hör­de un­ter­stel­len.114

2 Die Auf­sichts­be­hör­de hat da­für zu sor­gen, dass das Stif­tungs­ver­mö­gen sei­nen Zwe­cken ge­mä­ss ver­wen­det wird.

3 Be­güns­tig­te oder Gläu­bi­ger der Stif­tung, der Stif­ter, Zu­stif­ter und ehe­ma­li­ge und ak­tu­el­le Stif­tungs­rats­mit­glie­der, wel­che ein In­ter­es­se dar­an ha­ben, dass die Ver­wal­tung der Stif­tung mit Ge­setz und Stif­tungs­ur­kun­de in Ein­klang steht, kön­nen ge­gen Hand­lun­gen und Un­ter­las­sun­gen der Stif­tungs­or­ga­ne Be­schwer­de bei der Auf­sichts­be­hör­de er­he­ben.115

114 Ein­ge­fügt durch Ziff. I des BG vom 8. Okt. 2004 (Stif­tungs­recht), in Kraft seit 1. Jan. 2006 (AS 2005 4545; BBl 2003 81538191).

115 Ein­ge­fügt durch Ziff. I des BG vom 17. Dez. 2021 (Stär­kung des Schwei­zer Stif­tungs­stand­orts), in Kraft seit 1. Jan. 2024 (AS 2022 452; BBl 2021 485, 1169).

BGE

147 II 287 (2C_166/2020) from 10. Mai 2021
Regeste: Art. 56 lit. g DBG; Art. 23 Abs. 1 lit. f StHG; direkte Steuer; Steuerbefreiung; juristische Person; öffentlicher oder gemeinnütziger Zweck; unternehmerischer Zweck; Stiftung; Holdinggesellschaft. Voraussetzungen der Steuerbefreiung einer juristischen Person wegen rein gemeinnütziger Zwecke (E. 5). Erfordernis der Uneigennützigkeit, insbesondere wenn Stiftungen wesentliche Kapitalbeteiligungen an Unternehmen gemäss Art. 56 lit. g Satz 3 DBG halten (E. 6). Auffassungen des angefochtenen Urteils und der Parteien (E. 7). Eine Steuerbefreiung ist vorliegend ausgeschlossen, da die Stiftung fast ihr gesamtes Vermögen in unterschiedlicher Form in die ihr gehörende Handelsgesellschaft investiert hat und daher das Interesse an deren Erhaltung nicht als dem von der Stiftung verfolgten gemeinnützigen Zweck untergeordnet bezeichnet werden kann (E. 8).

 

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden