Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Bundesgesetz
über die Zusammenarbeit
mit dem Internationalen Strafgerichtshof
(ZISG)

vom 22. Juni 2001 (Stand am 1. März 2019)

Art. 39 Zeitweilige Übergabe inhaftierter Personen

1 Nicht an­ge­schul­dig­te Per­so­nen, die sich in der Schweiz in Haft be­fin­den, kön­nen dem Ge­richts­hof zum Zweck der Iden­ti­fi­zie­rung, der Ein­ver­nah­me, der Kon­fron­ta­ti­on oder ei­ner sons­ti­gen Un­ter­su­chungs­hand­lung zeit­wei­lig über­ge­ben wer­den, wenn die in­haf­tier­te Per­son in Kennt­nis sämt­li­cher Um­stän­de ein­wil­ligt.

2 Der Ge­richts­hof muss der zu­ge­führ­ten Per­son frei­es Ge­leit zu­si­chern, sie in Haft be­las­sen und die Zu­si­che­rung ab­ge­ben, dass die Per­son zu­rück­ge­führt wird, so­bald der Zweck der Über­ga­be er­füllt ist.