Swiss Civil Procedure Code
(Civil Procedure Code, CPC)


Open article in different language:  DE  |  FR  |  IT
Art. 271 Scope of Application

Sub­ject to Art­icles 272 and 273, sum­mary pro­ced­ure ap­plies to meas­ures for pro­tec­tion of the mar­it­al uni­on, and in par­tic­u­lar to:

a.
the meas­ures un­der Art­icles 172–179 CC124;
b.
the ex­ten­sion of a spouse's power to rep­res­ent the mar­it­al uni­on (Art. 166 para. 2 sec. 1 CC);
c.
the au­thor­isa­tion of a spouse to dis­pose of the fam­ily home (Art. 169 para. 2 CC);
d.
the duty of a spouse to provide in­form­a­tion on his or her in­come, as­sets and debts (Art. 170 para. 2 CC);
e.
the sep­ar­a­tion of prop­erty and the re­in­state­ment of the pri­or prop­erty re­gime (Art. 185, 187 para. 2, 189 and 191 CC);
f.
the ob­lig­a­tion of spouses to co­oper­ate in draw­ing up an in­vent­ory (Art. 195a CC);
g.
the de­term­in­a­tion of pay­ment dead­lines and the pro­vi­sion of se­cur­ity between the spouses out­side pro­ceed­ings on the di­vi­sion of the mar­it­al prop­erty (Art. 203 para. 2, 218, 235 para. 2 and 250 para. 2 CC);
h.
the spouse's con­sent to the re­nun­ci­ation or ac­cept­ance of an in­her­it­ance (Art. 230 para. 2 CC);
i.
dir­ec­tions to debt­ors and the pro­vi­sion of se­cur­ity for post-mat­ri­mo­ni­al main­ten­ance out­side pro­ceed­ings on post-mat­ri­mo­ni­al main­ten­ance (Art. 132 CC).

BGE

140 III 231 (5A_704/2013) from 15. Mai 2014
Regeste: Art. 9 BV, Art. 176 Abs. 1 Ziff. 1 ZGB und Art. 271 ff. ZPO; Begehren um Ehegattenunterhalt im Eheschutzverfahren. Weil die Regelung der Kinderbelange die Höhe des Ehegattenunterhalts beeinflussen kann, ist es im Eheschutzverfahren zulässig und oftmals notwendig, für den Fall, dass eigene Hauptbegehren nicht durchdringen sollten, Eventualbegehren zum Ehegattenunterhalt zu stellen (E. 3.5).

145 III 169 (5A_14/2019) from 9. April 2019
Regeste: Art. 163 ZGB; Art. 276 ZPO; kein Vorsorgeunterhalt während des Scheidungsverfahrens. Im Unterschied zu Art. 125 ZGB gibt Art. 163 ZGB einen Anspruch einzig auf Verbrauchsunterhalt. Deshalb ist es nicht möglich, während des Scheidungsverfahrens (im Zusammenhang mit der Vorverlegung des Zeitpunktes für die Teilung der Vorsorgeguthaben in Art. 122 ZGB) mittels vorsorglicher Massnahmen Vorsorgeunterhalt zuzusprechen (E. 3).

145 III 255 (5A_479/2018) from 6. Mai 2019
Regeste: Art. 132, 177, 291 ZGB; Art. 23, 26, 339 ZPO; örtliche Zuständigkeit für die Schuldneranweisung. Im Binnenverhältnis bestimmt sich die örtliche Zuständigkeit für die Schuldneranweisung nach Art. 23 ZPO (Art. 132 und 177 ZGB) bzw. nach Art. 26 ZPO (Art. 291 ZGB; E. 5.4). Der Gerichtsstand am Vollstreckungsort nach Art. 339 ZPO ist nicht massgebend (E. 5.5).

149 III 172 (5A_60/2022) from 5. Dezember 2022
Regeste: Art. 176 Abs. 1 Ziff. 1 und Abs. 3 i.V.m. Art. 285 Abs. 2 ZGB; Art. 58 Abs. 1 und Art. 314 Abs. 2 i.V.m. Art. 271 lit. a ZPO; Art. 9 BV; Schutz der ehelichen Gemeinschaft; Ehegattenunterhalt und Dispositionsgrundsatz im Berufungsverfahren. Zur Frage, ob es sich in einer Eheschutzsache mit einer willkürfreien Handhabung des Dispositionsgrundsatzes verträgt, im Berufungsverfahren den Betreuungsunterhalt für das Kind zu reduzieren und die dadurch frei werdenden Mittel (inkl. Überschussanteil) neu für den Ehegattenunterhalt zu verwenden, obwohl der unterhaltsberechtigte Ehegatte den erstinstanzlichen Entscheid, der keinen Ehegattenunterhalt festsetzte, nicht anfocht (E. 3.4.1).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden