Schweizerische Zivilprozessordnung
(Zivilprozessordnung, ZPO)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 10 Wohnsitz und Sitz

1 Sieht die­ses Ge­setz nichts an­de­res vor, so ist zu­stän­dig:

a.
für Kla­gen ge­gen ei­ne na­tür­li­che Per­son: das Ge­richt an de­ren Wohn­sitz;
b.
für Kla­gen ge­gen ei­ne ju­ris­ti­sche Per­son und ge­gen öf­fent­lich-recht­li­che An­stal­ten und Kör­per­schaf­ten so­wie ge­gen Kol­lek­tiv- und Kom­man­dit­ge­sell­schaf­ten: das Ge­richt an de­ren Sitz;
c.28
für Kla­gen ge­gen den Bund: das Ge­richt in der Stadt Bern oder das Ge­richt am Wohn­sitz, Sitz oder ge­wöhn­li­chen Auf­ent­halts­ort der kla­gen­den Par­tei;
d.
für Kla­gen ge­gen einen Kan­ton: ein Ge­richt am Kan­tons­haup­tort.

2 Der Wohn­sitz be­stimmt sich nach dem Zi­vil­ge­setz­buch (ZGB)29. Ar­ti­kel 24 ZGB ist nicht an­wend­bar.

28 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I des BG vom 17. März 2023 (Ver­bes­se­rung der Pra­xi­staug­lich­keit und der Rechts­durch­set­zung), in Kraft seit 1. Jan. 2025 (AS 2023 491; BBl 2020 2697).

29 SR 210

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden