Schweizerische Zivilprozessordnung
(Zivilprozessordnung, ZPO)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 145 Stillstand der Fristen

1 Ge­setz­li­che und ge­richt­li­che Fris­ten ste­hen still:

a.
vom sieb­ten Tag vor Os­tern bis und mit dem sieb­ten Tag nach Os­tern;
b.
vom 15. Ju­li bis und mit dem 15. Au­gust;
c.
vom 18. De­zem­ber bis und mit dem 2. Ja­nu­ar.

2 Die­ser Fris­ten­still­stand gilt nicht für:

a.
das Schlich­tungs­ver­fah­ren;
b.
das sum­ma­ri­sche Ver­fah­ren.

3 Die Par­tei­en sind auf die Aus­nah­men nach Ab­satz 2 hin­zu­wei­sen.

4 Die Be­stim­mun­gen die­ses Ge­set­zes über den Still­stand der Fris­ten sind für al­le Kla­gen nach dem SchKG97, die vor ei­nem Ge­richt ein­zu­rei­chen sind, an­wend­bar. Sie sind für die Be­schwer­de vor der Auf­sichts­be­hör­de nicht an­wend­bar.98

97 SR 281.1

98 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I des BG vom 17. März 2023 (Ver­bes­se­rung der Pra­xi­staug­lich­keit und der Rechts­durch­set­zung), in Kraft seit 1. Jan. 2025 (AS 2023 491; BBl 2020 2697).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback