Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Schweizerische Zivilprozessordnung
(Zivilprozessordnung, ZPO)

Art. 245 Vorladung zur Verhandlung und Stellungnahme

1 Ent­hält die Kla­ge kei­ne Be­grün­dung, so stellt das Ge­richt sie der be­klag­ten Par­tei zu und lädt die Par­tei­en zu­gleich zur Ver­hand­lung vor. Bei Säum­nis ei­ner Par­tei an der Ver­hand­lung lädt das Ge­richt un­ver­züg­lich noch ein ein­zi­ges Mal zur Ver­hand­lung vor und weist die Par­tei­en da­bei auf die Fol­gen ei­ner all­fäl­li­gen wei­te­ren Säum­nis ih­rer­seits hin. Die Ver­hand­lung fin­det in­nert 30 Ta­gen seit der ers­ten Ver­hand­lung statt.164

2 Ent­hält die Kla­ge ei­ne Be­grün­dung, so setzt das Ge­richt der be­klag­ten Par­tei zu­nächst ei­ne Frist zur schrift­li­chen Stel­lung­nah­me. Lädt das Ge­richt die Par­tei­en zur Ver­hand­lung vor, so gilt bei Säum­nis Ar­ti­kel 234 sinn­ge­mä­ss.165

164 Zwei­ter und drit­ter Satz ein­ge­fügt durch Ziff. I des BG vom 17. März 2023 (Ver­bes­se­rung der Pra­xi­staug­lich­keit und der Rechts­durch­set­zung), in Kraft seit 1. Jan. 2025 (AS 2023 491; BBl 2020 2697).

165 Zwei­ter Satz ein­ge­fügt durch Ziff. I des BG vom 17. März 2023 (Ver­bes­se­rung der Pra­xi­staug­lich­keit und der Rechts­durch­set­zung), in Kraft seit 1. Jan. 2025 (AS 2023 491; BBl 2020 2697).