Zivilstandsverordnung

vom 28. April 2004 (Stand am 1. Januar 2020)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 37c Vornamen des Kindes

1Sind die El­tern mit­ein­an­der ver­hei­ra­tet, so be­stim­men sie die Vor­na­men des Kin­des. Sind sie nicht mit­ein­an­der ver­hei­ra­tet, so be­stimmt die Mut­ter die Vor­na­men, so­fern die El­tern die el­ter­li­che Sor­ge nicht ge­mein­sam aus­üben.

2Die Vor­na­men sind dem Zi­vil­stands­amt mit der Ge­burts­mel­dung mit­zu­tei­len.

3Die Zi­vil­stands­be­am­tin oder der Zi­vil­stands­be­am­te weist Vor­na­men zu­rück, wel­che die In­ter­es­sen des Kin­des of­fen­sicht­lich ver­let­zen.


1 Ur­sprüng­lich: Art. 37.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden