Zivilstandsverordnung
(ZStV)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 12 Namenserklärung vor der Trauung 56

1 Die Ver­lob­ten ge­ben ge­gen­über der Zi­vil­stands­be­am­tin oder dem Zi­vil­stands­be­am-ten, die oder der das Vor­be­rei­tungs­ver­fah­ren zur Ehe­schlies­sung durch­führt oder die Trau­ung vor­nimmt, die Er­klä­rung nach Ar­ti­kel 160 Ab­satz 2 oder 3 ZGB ab.57

2 Bei Trau­ung im Aus­land kann die Er­klä­rung der Ver­tre­tung der Schweiz oder dem Zi­vil­stands­amt des Hei­mator­tes oder des schwei­ze­ri­schen Wohn­or­tes ei­ner oder ei­nes der Ver­lob­ten ab­ge­ge­ben wer­den. Die­se Be­stim­mung gilt sinn­ge­mä­ss für im Aus­land be­grün­de­te ein­ge­tra­ge­ne Part­ner­schaf­ten.58

3 Die Un­ter­schrif­ten wer­den be­glau­bigt.59

56 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 7. Nov. 2012, in Kraft seit 1. Jan. 2013 (AS 2012 6463).

57 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 30. März 2022, in Kraft seit 1. Ju­li 2022 (AS 2022 243).

58 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 30. März 2022, in Kraft seit 1. Ju­li 2022 (AS 2022 243).

59 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 30. März 2022, in Kraft seit 1. Ju­li 2022 (AS 2022 243).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden