Zivilstandsverordnung
(ZStV)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 42 Weitere Fälle

1 Die nach kan­to­na­lem Recht zu­stän­di­gen Ge­rich­te und Ver­wal­tungs­be­hör­den tei­len fol­gen­de Ur­tei­le oder Ver­fü­gun­gen mit:

a.
Ad­op­ti­on (Art. 264 ff. ZGB);
b.
tes­ta­men­ta­ri­sche An­er­ken­nung ei­nes Kin­des (Art. 260 Abs. 3 ZGB);
c.175
Er­rich­tung ei­ner um­fas­sen­den Bei­stand­schaft oder Fest­stel­lung der Wirk­sam­keit ei­nes Vor­sor­ge­auf­trags für ei­ne dau­ernd ur­teil­s­un­fä­hi­ge Per­son (Art. 449c ZGB) so­wie Auf­he­bung der Bei­stand­schaft (Art. 399 Abs. 2 ZGB);
d.176
Sper­rung der Be­kannt­ga­be der Da­ten und Auf­he­bung der Sper­rung (Art. 46).

2 Die Mit­tei­lung nach Ab­satz 1 Buch­sta­be b er­folgt durch die das Tes­ta­ment er­öff­nen­de Be­hör­de (Art. 557 Abs. 1 ZGB) in der Form ei­nes Tes­ta­ments­aus­zu­ges.

175 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 7. Nov. 2012, in Kraft seit 1. Jan. 2013 (AS 2012 6463).

176 Ein­ge­fügt durch Ziff. I der V vom 4. Ju­ni 2010, in Kraft seit 1. Jan. 2011 (AS 2010 3061).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden