Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Zolltarifgesetz

vom 9. Oktober 1986 (Stand am 1. Januar 2021)

Art. 5 Ausfuhrtarif

1Auf Wa­ren, die im Aus­fuhr­ta­rif nicht auf­ge­führt sind, wird bei der Aus­fuhr kein Zoll er­ho­ben.

2So­fern sich in­fol­ge aus­ser­or­dent­li­cher Ver­hält­nis­se im Aus­land die Zol­lan­sät­ze des Aus­fuhr­ta­rifs als un­ge­nü­gend er­wei­sen, um den Ab­fluss der dar­in auf­ge­führ­ten Wa­ren nach dem Aus­land zu ver­hin­dern, kann der Bun­des­rat für so­lan­ge, als es die Um­stän­de er­for­dern, die Zol­lan­sät­ze er­hö­hen und dort, wo Wa­ren oh­ne Zol­lan­satz in den Zoll­ta­rif ein­ge­reiht sind, sol­che An­sät­ze fest­set­zen.

3Der Bun­des­rat hat die Zol­lan­sät­ze des Aus­fuhr­ta­rifs zu er­mäs­si­gen oder auf­zu­he­ben, so­weit sie für die Ge­währ­leis­tung der In­lands­ver­sor­gung nicht mehr nö­tig sind.

4Der Bun­des­rat kann die zoll­freie Aus­fuhr der im Aus­fuhr­ta­rif auf­ge­führ­ten Wa­ren von Be­din­gun­gen ab­hän­gig ma­chen oder mit Auf­la­gen ver­se­hen.