Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Bundesgesetz
über die Zuständigkeit
für die Unterstützung Bedürftiger
(Zuständigkeitsgesetz, ZUG)1

vom 24. Juni 1977 (Stand am 8. April 2017)

1 Fassung gemäss Ziff. I des BG vom 14. Dez. 1990, in Kraft seit 1. Juli 1992 (AS 1991 1328; BBl 1990 I 49).

Art. 3 Unterstützungen

1 Un­ter­stüt­zun­gen im Sin­ne die­ses Ge­set­zes sind Geld- und Na­tu­ral­leis­tun­gen ei­nes Ge­mein­we­sens, die nach kan­to­na­lem Recht an Be­dürf­ti­ge aus­ge­rich­tet und nach den Be­dürf­nis­sen be­mes­sen wer­den.

2 Nicht als Un­ter­stüt­zun­gen gel­ten:

a.
So­zi­al­leis­tun­gen, auf die ein Rechts­an­spruch be­steht und de­ren Be­trag nicht nach be­hörd­li­chem Er­mes­sen fest­ge­setzt, son­dern nach Vor­schrif­ten be­rech­net wird, ins­be­son­de­re die Er­gän­zungs­leis­tun­gen zur Al­ters‑, Hin­ter­las­se­nen- und In­va­li­den­ver­si­che­rung, ge­setz­lich oder re­gle­men­ta­risch ge­ord­ne­te Staats- und Ge­mein­de­bei­trä­ge an Woh­nungs‑, Aus­bil­dungs- und Ver­si­che­rungs­kos­ten Min­der­be­mit­tel­ter und an­de­re Bei­trä­ge mit Sub­ven­ti­ons­cha­rak­ter;
b.9
die von ei­nem Ge­mein­we­sen an­stel­le von Ver­si­cher­ten zu leis­ten­den Min­dest­bei­trä­ge an ob­li­ga­to­ri­sche Ver­si­che­run­gen.
c.
Bei­trä­ge aus be­son­dern staat­li­chen und kom­mu­na­len Hilfs­fonds;
d.
die Auf­wen­dun­gen für den Voll­zug von Frei­heits­s­tra­fen und straf­recht­li­chen Mass­nah­men;
e.
die Er­fül­lung von Steu­er­schul­den durch ein Ge­mein­we­sen;
f.
die Auf­wen­dun­gen ei­nes Ge­mein­we­sens für die un­ent­gelt­li­che Pro­zess­füh­rung;
g.
die Über­nah­me der Be­stat­tungs­kos­ten.

9Fas­sung ge­mä­ss An­hang Ziff. 6 des BG vom 18. März 1994 über die Kran­ken­ver­si­che­rung, in Kraft seit 1. Jan. 1996 (AS 1995 13281367Art. 1 Abs. 1; BBl 1992 I 93).