Bundesgesetz
über Zweitwohnungen
(Zweitwohnungsgesetz, ZWG)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 20 Zuständigkeit, Verfahren und Rechtsschutz

1 Die Aus­schrei­bung von Bau­ge­su­chen und die Mit­tei­lung von Bau­ent­schei­den rich­ten sich ab­sch­lies­send nach den je­wei­li­gen kan­to­na­len Vor­ga­ben. Ar­ti­kel 112 Ab­satz 4 des Bun­des­ge­richts­ge­set­zes vom 17. Ju­ni 20058 bleibt vor­be­hal­ten.

2 Im Wei­te­ren rich­ten sich die Zu­stän­dig­keit, das Ver­fah­ren und der Rechts­schutz un­ter Vor­be­halt der Be­stim­mun­gen die­ses Ge­set­zes nach dem Raum­pla­nungs­ge­setz vom 22. Ju­ni 19799 und den da­zu­ge­hö­ri­gen Aus­füh­rungs­be­stim­mun­gen der Kan­to­ne.

BGE

148 II 359 (1C_241/2021) from 17. März 2022
Regeste: Publikation von Baugesuchen im Anwendungsbereich des ZWG (Art. 20 Abs. 1 ZWG; Art. 12b NHG). Art. 20 Abs. 1 ZWG ist lex specialis zu Art. 12b Abs. 1 Satz 1 und Abs. 2 NHG. Die Publikation von Baugesuchen im Anwendungsbereich des ZWG richtet sich somit ausschliesslich nach kantonalem Recht (E. 3-4.4). Dieses muss allfälligen verfassungs- oder völkerrechtlichen Mindestanforderungen an die Publikation genügen (E. 4.5). Als Sondervorschrift ist Art. 20 Abs. 1 ZWG eng auszulegen. Sie gelangt nicht zur Anwendung, wenn mit dem Bauvorhaben eine andere Bundesaufgabe verbunden ist (E. 5).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden