Kernenergiehaftpflichtverordnung
(KHV)

vom 25. März 2015 (Stand am 1. Januar 2022)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 2 Herabgesetzter Gesamtbetrag

(Art. 8 Abs. 3 KHG)

1 Der Ge­samt­be­trag der De­ckung be­trägt 70 Mil­lio­nen Eu­ro zu­züg­lich zehn Pro­zent die­ses Be­tra­ges für Zin­sen und ge­richt­lich zu­er­kann­te Kos­ten:

a.
für An­la­gen zur Nu­kle­ar­for­schung;
b.
für das Bun­des­zwi­schen­la­ger (BZL);
c.2
für An­la­gen, in de­nen ra­dio­ak­ti­ve Ab­fäl­le aus Ker­n­an­la­gen zum Ab­klin­gen ge­la­gert wer­den (Ab­kling­la­ger).

2 Die­ser De­ckungs­be­trag gilt auch dann, wenn zwei oder meh­re­re sol­che An­la­gen auf­grund von Ar­ti­kel 2 Buch­sta­be a KHG als ei­ne ein­zi­ge Ker­n­an­la­ge gel­ten.

3 Der Ge­samt­be­trag der De­ckung be­trägt je Trans­port von Kern­ma­te­ria­li­en, die nicht in Ar­ti­kel 1 Buch­sta­be c Zif­fern 1 und 2 er­wähnt sind, 80 Mil­lio­nen Eu­ro zu­züg­lich zehn Pro­zent die­ses Be­tra­ges für Zin­sen und ge­richt­lich zu­er­kann­te Kos­ten.

2 Ein­ge­fügt durch Ziff. I der V vom 7. Dez. 2018, in Kraft seit 1. Jan. 2022 (AS 2021 861).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden