Asylgesetz

vom 26. Juni 1998 (Stand am 1. März 2019)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 10 Sicherstellung und Einziehung von Dokumenten

1Das SEM nimmt die Rei­se­pa­pie­re und Iden­ti­täts­aus­wei­se von Asyl­su­chen­den zu den Ak­ten.1

2Be­hör­den und Amts­stel­len stel­len zu­han­den des SEM Rei­se­pa­pie­re, Iden­ti­täts­aus­wei­se oder an­de­re Do­ku­men­te si­cher, wenn sie Hin­wei­se auf die Iden­ti­tät ei­ner Per­son, wel­che in der Schweiz ein Asyl­ge­such ein­ge­reicht hat, ge­ben kön­nen. Bei an­er­kann­ten Flücht­lin­gen gilt Ab­satz 5.2

3Über­prüft die si­cher­stel­len­de Be­hör­de oder Amts­stel­le Do­ku­men­te nach Ab­satz 2 auf ih­re Echt­heit hin, so ist dem SEM das Re­sul­tat die­ser Über­prü­fung mit­zu­tei­len.

4Ver­fälsch­te und ge­fälsch­te Do­ku­men­te so­wie ech­te Do­ku­men­te, die miss­bräuch­lich ver­wen­det wur­den, kön­nen vom SEM oder von der Be­schwer­de­in­stanz ein­ge­zo­gen oder zu­han­den des Be­rech­tig­ten si­cher­ge­stellt wer­den.

5Päs­se oder Iden­ti­täts­aus­wei­se, wel­che den in der Schweiz an­er­kann­ten Flücht­lin­gen von de­ren Hei­mat­staat aus­ge­stellt wur­den, sind zu­han­den des SEM si­cher­zu­stel­len.3


1 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I des BG vom 16. Dez. 2005, in Kraft seit 1. Jan. 2008 (AS 2006 4745, 2007 5573; BBl 2002 6845).
2 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I des BG vom 14. Dez. 2012, in Kraft seit 1. Fe­br. 2014 (AS 2013 4375 5357; BBl 2010 4455, 2011 7325).
3 Ein­ge­fügt durch Ziff. I des BG vom 16. Dez. 2005, in Kraft seit 1. Jan. 2008 (AS 2006 4745, 2007 5573; BBl 2002 6845).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden