Verordnung
über die Arzneimittelwerbung
(Arzneimittel-Werbeverordnung, AWV)

vom 17. Oktober 2001 (Stand am 1. Januar 2020)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 4 Arten von Fachwerbung

Als Fach­wer­bung für Arz­nei­mit­tel gel­ten ins­be­son­de­re:

a.
An­zei­gen in Fach­zeit­schrif­ten und an­de­ren Druck­sa­chen für Fach­per­so­nen;
b.
Wer­bung auf Ge­gen­stän­den;
c.8
Wer­bung mit­tels elek­tro­ni­schen Me­di­en wie Bild-, Ton- und Da­ten­trä­gern so­wie An­wen­dungs­soft­wa­re;
d.
Wer­bung an­läss­lich von Pro­mo­ti­ons­ver­an­stal­tun­gen oder wis­sen­schaft­li­chen Kon­gres­sen;
e.9
Durch­füh­rung und fi­nan­zi­el­le Un­ter­stüt­zung von Pro­mo­ti­ons­ver­an­stal­tun­gen;
f.10
g.
Aus­sen­dun­gen und Pro­mo­ti­ons­ma­te­ri­al;
h.
Be­su­che von Arz­nei­mit­tel­ver­tre­tern und Arz­nei­mit­tel­ver­tre­te­rin­nen;
i.
Lie­fe­run­gen von Arz­nei­mit­tel­mus­tern.

8 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 21. Sept. 2018, in Kraft seit 1. Jan. 2019 (AS 2018 3713).

9 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 21. Sept. 2018, in Kraft seit 1. Jan. 2019 (AS 2018 3713).

10 Auf­ge­ho­ben durch An­hang Ziff. 1 der V vom 10. April 2019 über die In­te­gri­tät und Trans­pa­renz im Heil­mit­tel­be­reich, mit Wir­kung seit 1. Jan. 2020 (AS 2019 1395).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden