Bundesgesetz über das öffentliche Beschaffungswesen

vom 16. Dezember 1994 (Stand am 1. Januar 2019)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 35 Schadenersatzbegehren und Frist

1Der An­bie­ter oder die An­bie­te­rin reicht das Scha­den­er­satz­be­geh­ren bei der Auf­trag­ge­be­rin ein. Der Bun­des­rat be­zeich­net die für den Ent­scheid zu­stän­di­ge Stel­le.

2Ge­gen de­ren Ver­fü­gung ist die Be­schwer­de an das Bun­des­ver­wal­tungs­ge­richt zu­läs­sig.1

3Das Scha­den­er­satz­be­geh­ren muss spä­tes­tens ein Jahr nach Fest­stel­lung der Rechts­wid­rig­keit im Ver­fah­ren nach Ar­ti­kel 32 Ab­satz 2 oder Ar­ti­kel 33 ein­ge­reicht wer­den.


1 Fas­sung ge­mä­ss An­hang Ziff. 11 des Ver­wal­tungs­ge­richts­ge­set­zes vom 17. Ju­ni 2005, in Kraft seit 1. Jan. 2007 (AS 2006 2197 1069; BBl 2001 4202).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden